Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde – doch was steckt wirklich dahinter?

Datum:07.05.2025
Uhrzeit:18:00Uhr
Ort:Heimatscheune,
Verdener Str. 1,
27327 Martfeld

Und was ist KI nicht? In dieser Veranstaltung nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch das Thema KI: Wir beginnen mit einer verständlichen Einführung, räumen mit Mythen auf und ordnen ein, woher der aktuelle Hype eigentlich kommt.

Anhand konkreter Anwendungsbeispiele zeigen wir, wie KI heute bereits erfolgreich in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird – von Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Alltag und Gesellschaft. Erleben Sie praktische Einblicke und inspirierende Erfolgsgeschichten, die zeigen, welches Potenzial KI entfalten kann.

Doch was bringt die Zukunft? Wir werfen einen Ausblick auf aktuelle Entwicklungen und Trends in der KI-Forschung und -Anwendung. Welche Chancen und Herausforderungen erwarten uns? Welche Kompetenzen werden in einer zunehmend automatisierten Welt wichtiger?

Zum Abschluss erhalten die Teilnehmenden konkrete Impulse und Handlungsempfehlungen: Wie kann ich mich dem Thema nähern, welche Möglichkeiten zur Mitgestaltung gibt es, und wo kann ich direkt loslegen?

Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren – denn die Zukunft mit KI beginnt jetzt.

Die Referenten

Bruno Wagener verfügt über mehr als fünf Jahre Erfahrung in der Umsetzung von KI-Strategien und -Anwendungen. Er kombiniert technische Umsetzungskompetenz mit strategischer Beratung, zuletzt bei der Boston Consulting Group. Als Geschäftsführer von BLACKFIELD AI fokussiert er sich auf den praxisnahen und effizienten KI-Einsatz in Unternehmen, um gezielt Mehrwert und Synergien zu schaffen – individuell und Tool-unabhängig.

André Habekost ist selbständiger Architekt mit langjähriger Erfahrung in Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung – mit einem besonderen Fokus auf den Wohnungsbau.
Künstliche Intelligenz wird oft auf auffällige Bilder und kreative Design-Tools reduziert. In seinem Architekturbüro hingegen ist sie längst ein fester Bestandteil des gesamten Büroalltags – weit über die gestalterische Arbeit hinaus. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten schaffen nicht nur im Architekturbereich echten Mehrwert, sondern lassen sich problemlos auf viele andere Branchen übertragen.

Tags

Comments are closed